Git: Branches erstellen, switchen, mergen
17. Februar 2013 / Bash / git
×Info: This post is older than 2 years! Displayed information may be outdated!
Git ist ziemlich awesome. Mit Branches hält man die eigene Codebasis schön sauber, während man an neuen Features arbeitet.
Einen Branch anlegen
# einen Branch anlegen und auf den Branch switchen
git branch newbranch
git checkout newbranch
# oder auf einmal
git checkout -b newbranch
# einen Branch beim ersten mal an origin pushen nicht vergessen
git push -u origin newbranch
Branches pullen / syncen
# alle remote Branches anzeigen
git branch -r
# alle Branches anzeigen
git branch -a
# alle pullen / syncen
git fetch --all
# anzeigen welche localen branches auf remote branches gemappt sind
git remote show origin
# einen bereits bestehenden, remote-Branch lokal auschecken
git checkout -b branchname --track origin/branchname
# einen bestimmen Branch pullen
git pull origin branchname
Einen Branch in Master mergen
# auf master wechseln
git checkout master
# mergen
git merge branchname
# pushen
git push
# falls Konflikte auftreten, muss man diese zuerst resolven
Remote Branches löschen
# Doppelpunkt (!) löscht den remote Branch
git push origin :branchname
# einen Branch lokal löschen
git branch -d branchname