Unity Starter anlegen
20. November 2012 / Aptana / IDE / Ubuntu
×Info: This post is older than 2 years! Displayed information may be outdated!
Einen eigenen Starter in der Unity Schnellstartleiste anzulegen ist eigentlich clicky-clicky: wenn das gewünschte Programm gestartet ist einfach ein Rechtsklick auf das Icon -> Im Starter behalten
-> fertig!
Dumm nur, dass das manchmal nicht funktioniert – z.B. beim Aptana Studio 3.
Das Teil installiert man bekanntlich manuell aus einem heruntergeladenen .zip-File. Sehr unschön nun, wenn man “aptana” im Unity-Dash eingibt: es wird nur der Installationsort gefunden und man muss das Programm selbst via Doppelklick starten.
Abhilfe schafft man sich so:
cd /usr/share/applications/
sudo touch aptana.desktop
sudo gedit aptana.desktop
Dann folgendes in die File schreiben (Pfade anpassen):
[Desktop Entry]
Encoding = UTF-8
Name = Aptana Studio 3
Comment = IDE for Rails, Python, PHP
Exec = /pfad/zur/AptanaStudio3
Icon = /pfad/zum/icon/icon.xpm
Terminal = false
Type = Application
Categories = GNOME; Application; Development;
StartupNotify = true
Update
Manuelles Anlegen der aptana.desktop gilt auch für GNOME 3.